Sportpsychologie - Sport Psychology

Egal ob Du glaubst, Du kannst es oder Du kannst es nicht – Du hast recht!
Sportpsychologie beschäftigt sich mit den mentalen und
emotionalen Aspekten sportlicher Leistung. Sie unterstützt Athlet:innen
dabei, ihre Konzentration zu verbessern, mit Druck umzugehen, Motivation
zu stärken und mentale Stärke aufzubauen – im Training wie im
Wettkampf. Krisen gehören auch im Sport dazu – Momente der Unsicherheit,
Selbstzweifel oder Rückschläge sind menschlich. Mit professioneller
Begleitung lassen sich solche Phasen verstehen, verarbeiten und als Teil
der persönlichen Entwicklung nutzen.
Sport psychology focuses on the mental and emotional aspects of athletic performance. It helps athletes improve focus, manage pressure, boost motivation, and build mental resilience—both in training and competition. Crises are also part of sport – periods of uncertainty, self-doubt, setbacks or emotional strain can affect any athlete. With professional support, such phases can be understood, processed, and turned into opportunities for growth and self-development.